LEISTUNGEN

  • Impulsvorträge / Seminare zum Themenbereich Suchtprävention bzw. proaktiver Umgang mit Sucht im Betrieb (Präsenzveranstaltungen oder Webinare / Onlinekonferenzen etc.). Darüber hinaus sind auch andere psycho-soziale Themenbereiche möglich wie z B. Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz, Umgang mit Stress und Burnout, Mobbing usw.

  • Unterstützung bei der Entwicklung eines auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittenen Sucht-Prävention - Gesamtkonzeptes inklusive der Erarbeitung und Umsetzung eines Regelwerkes (z.B. in Form einer Betriebsvereinbarung) zur Suchtprävention.

  • Ein- oder mehrtägige Informations- und Trainingsseminare für Personalverantwortliche zu den oben genannten Themen (insbesondere für Führungskräfte im HR-Bereich, Personal & Betriebsräte, Schwerbehinderten- und BEM-Berater etc.).

  • Betriebsinterne Schulungsseminare für betriebliche Suchthelfer, analog zu den Standards des GVS (Gesamtverband der Suchtkrankenhilfe), Umfang ca. 14 Tage.

  • Individuelle Beratung / Coaching insbesondere bei Sucht- oder anderen psychischen Problemen von Mitarbeitenden für Betroffene und Personalverantwortliche (telefonisch oder vor Ort in Schleswig-Holstein und Hamburg).

  • Übernahme der Aufgabe als externer Suchtbeauftragter in Unternehmen (in Schleswig-Holstein und Hamburg).